C  l  a  u  d  i  a   B  a  r  o  
   A r c h i t e k t i n         K ü n s t l e r i n


T e s t i m o n i a l s 

1. Business - Beratung und Gestaltung (2010/2011 - heute) (Infos zum Projekt: hier )
Peter und Martina Hirschfeld, Zahnarztpraxis Dentalwelten“, Jever  (Infos zur Praxis: hier )

Wir sind Peter und Martina Hirschfeld, die Gründer und Inhaber der Zahnarztpraxis „Dentalwelten“ in Jever, die neben einer umfangreichen synoptischen Zahnheilkunde auch ein modern ausgestattetes Dental-Labor mit 3 Technikern umfasst. Im Jahr 2010 entschlossen wir uns, die Praxis und insbesondere das Dental-Labor, was optisch ein bisschen in die Jahre gekommen war, zu modernisieren und in diesem Zusammenhang auch Arbeitsabläufe und Arbeitsplatzgestaltung zu überarbeiten.
Dazu beauftragten wir Frau Claudia Baro, die wir schon aus vorangegangenen Projekten und gemeinsamen Coachinglehrgängen bestens kannten und ihre Expertise wie auch ihre einfühlsame und hochenergetische Empathie und Arbeitsweise schätzen gelernt hatten.
Bei Claudia Baro imponiert eine komplexe Verbindung aus Fachkompetenz und einer hochsensiblen, feinfühligen und spirituellen Fähigkeit, die  Ideen und Wünsche der Kunden optimal zu realisieren.
Die Praxisumgestaltung und der Umbau des Labors sollte nicht nur Modernisierung sondern gleichwohl Aufwertung und Inspiration für die Mitarbeiter, Patienten und Besucher bewirken.
Diese Aufgabe hat Claudia Baro optimal erfüllt. Sowohl im Bereich der technischen Planung und Umsetzung als auch in der Gestaltung der Räume unter energetischen und Feng Shui Aspekten erledigt sie die ihr gestellten Aufgaben mit einer ihr eigenen ruhigen und sinnlichen Expertise und begeistert mit hochkreativen Ideen und Vorschlägen. Dabei hat sie immer einen Blick darauf, die Kosten so gering wie möglich zu halten und gleichzeitig das Ergebnis optimal zu erschaffen.
Uns begeistert immer wieder ihre Kreativität und umfassendes Wissen über vorhandene Möglichkeiten. Sei es im Bereich Design, Farbgestaltung, Persönlichkeitsentfaltung durch Raumenergetisierung und Optimierung der Arbeitsabläufe durch technische Veränderungen. Dabei kommt ihr und ihren Kunden ganz sicher die Kombination mit anderen Disziplinen wie Coaching, Heilberufen, Heilkunde sowie Spiritualität zu Gute, die sich Claudia Baro über die Zeit erworben hat.
Besonders erwähnens- und anerkennenswert ist das extrem gute Preis-Leistungs-Verhältnis, das ihre Planung und Tätigkeit auszeichnet, sei es im Bereich der technischen und gestalterischen Umsetzung als auch im Bereich ihres Honorars. Dafür sagen wir an dieser Stelle sehr gerne nochmals Danke.
Im Ergebnis haben wir seit Fertigstellung der Maßnahmen von allen Seiten bis heute immer wieder eine anerkennende Rückmeldung über das Ergebnis erhalten. Sei es von Mitarbeitern oder Besucher die das angenehme Design und die positive Erngie in unseren Räumen schätzen und würdigen.
Wir empfehlen Claudia Baro aus tiefer Überzeugung und positiver Erfahrung sehr gerne weiter und würden zukünftige Projekte sehr gerne wieder mit ihr realisieren.
Peter und Martina Hirschfeld


2. Business  Beratung – eine grandiose Erfahrung (2007)
Uschi Pfestorf-Habben (Dipl. oec. Trophologin und Heilpraktikerin), Aurich

Von einem Patienten ermutigt, wagte ich mich auf unbekanntes Terrain.
Als Heilpraktikerin in eigener Praxis fühlte sich die Atmosphäre damals in meinen Räumlichkeiten noch nicht rund an. Mir fehlte etwas Kardinales und doch wusste ich nicht, was es sein könnte. Es gelang mir nicht Ordnung zu halten, mein Schreibtisch quoll ständig über und wollte aufgeräumt werden. Es nervte.
Kurzum, nach ca. 6 monatiger Ermunterungszeit seitens meines Patienten wandte ich mich an Claudia Baro.
Und was soll ich sagen: veni-vidi-vici...sie kam-sah- und siegte :)

Die ganze Geschichte:
Ungefähr 3 Jahre nach Eröffnung meiner Praxis, stellte ich für mich fest, dass ich mit der Ausstrahlung meiner Räumlichkeiten nicht so zufrieden war und ich keine Ordnung halten konnte.
Ich erzählte einem Patienten immer wieder davon, wenn er zu Behandlung kam und dass ich etwas ratlos sei, wie sich dieses Problem lösen ließe.
Er erzählte mir mehrfach, dass er in seinem Handwerksbetrieb nichts mehr ohne Frau Baro an-, um- oder neubauen würde. Seit er einmal diesbezüglich von ihr begleitet worden sei, habe sich sein Leben verändert.
Sein Handwerksbetrieb hatte sich auf eine stattliche Größe erweitert, es herrschte ein gutes Klima im Betrieb und unter den Kollegen und er hat damals seine Frau kennengelernt. (Und ist dann 2010 ein zweites Mal Vater geworden.) Kurzum er war überglücklich. Hatte er zuvor doch auch seine Privaträume Claudia Baro anvertraut, weil sein Privatleben nicht so richtig zur Ruhe kommen wollte.
So erzählte er mir immer wieder begeistert von seinen Erfahrungen mit Frau Baro, doch ich scheute zunächst die Kosten, verdiente ich ja zu Anfang noch nicht soviel Geld.
Auf diesen Einwand hin pflegte mein Patient zu sagen: „Die Kosten sind kein Problem, die hast du nach 3 Monaten wieder raus, du wirst sehen, du wirst anschließend deutlich mehr Patienten haben.“
Ich wollte es kaum glauben, habe dann aber einfach vertraut und Frau Baro zu mir eingeladen. Ich sagte ihr, dass mein Budget nicht groß sei und dass ich möglichst mit den bestehenden Möbeln eine Veränderung anstreben würde.
Und das Ergebnis war wirklich beeindruckend:
Ich durfte als ersten Schritt massiv ausmisten und vor allem offene Regale leeren und beseitigen. Meine vorhandenen Möbel wurden umgestellt, Pflanzen integriert und ein Plan für Möbelstücke mit geschlossenen Türen entwickelt, die ich je nach Budget über die nächsten Jahre dann Stück für Stück realisieren konnte. Es gab neue Farben an den Wänden und eine „Anmeldung“. (Anm. ein Anmeldetresen)
Das Beste war, Frau Baro hat mir ein Heft angelegt, in dem alle Veränderungen in jedem einzelnen Raum genau aufgeführt waren, so dass ich die Umgestaltung Schritt für Schritt in meinem eigenen Tempo und meinem Geldbeutel entsprechend umsetzen konnte.
Und was soll ich sagen:
Die Patientenzahlen stiegen sichtlich an, ich bekam richtig viel zu tun und meine Schreibtische waren von nun an wie von Zauberhand immer aufgeräumt, was die Behandlungszimmer viel attraktiver und ruhiger werden ließ. Ich war begeistert.
Meine Patienten waren begeistert von dem neuen Flair in meinen Räumlichkeiten und fühlten sich pudelwohl.
Die Kosten für die Beratung hatte ich tatsächlich zügig wieder erwirtschaftet und konnte nach und nach passende Möbelstücke anschaffen. Ich war nachhaltig beeindruckt.
Im Nachhinein wurde mir klar, Feng Shui ist „Akupunktur im Raum“, der beste Begleiter zu meinen Akupunkturbehandlungen in der Praxis.
Uschi Pfestorf-Habben 


3. Business - Beratung und Gestaltung (2010  -  heute)
Dipl.-Ing. Frank Schröder (GF), Bauplanung Nord GmbH & Co KG, Oldenburg  (Infos zum Unternehmen: hier )

Als renommiertes Ingenieurbüro (mit derzeit 90 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, Stand 06/2024) sind wir stets bestrebt, unser Arbeitsumfeld sowie unsere Unternehmenskultur mitarbeiterorientiert zu gestalten und zu verbessern.
Vor diesem Hintergrund haben wir uns entschieden, unser Arbeitsumfeld unter besonderer Berücksichtigung der Feng-Shui-Methoden gestalten zu lassen.
Ziel war eine angenehme, motivierende Arbeitsatmosphäre zu schaffen, die die Menschen mit Freude zur Arbeit kommen lässt und die Mitarbeiter bindet.
Aus der Erstberatung von Frau Baro hat sich eine langjährige Zusammenarbeit entwickelt. Immer, wenn bei uns im Unternehmen räumliche Veränderungen oder Vergrößerungen stattfanden, hat sie uns mit Ihrer Feng-Shui-Design-Beratung begleitet. Darüber hinaus hat sie das immer wieder gewachsene Team regelmäßig mit den für uns entwickelten Prinzipien vertraut gemacht.
Frau Baro hat auf unseren Wunsch bei Ihrer Beratung auf asiatisch anmutende Symbolik, wie sie in der klassischen Feng-Shui-Beratung oft verwendet werden verzichtet.
Stattdessen hat sie uns Gestaltungsempfehlungen gegeben, die zum europäischen Umfeld passen.
Ihre Beratungsmethoden, darunter die Analyse von Einrichtungen, Energieströmen, Farben, Materialien sowie die optimale Ausrichtung von Arbeitsplätzen haben zu einer spürbaren Verbesserung der Teamzusammenarbeit geführt.
Die positiven Veränderungen manifestierten sich in neuen Impulsen aus dem Team und einer Erhöhung der Mitarbeiterzahl. Durch die positiven Einflüsse konnte das Team die Kunden besser bedienen und überzeugen und damit eine deutliche Steigerung von Kundenaufträgen und finanziellen Ergebnissen erzielen.
Auch die persönliche Ansprache unserer Mitarbeiter durch Frau Baro hat einen wichtigen Beitrag zu den oben genannten Erfolgen geleistet.
Unsere Arbeit mit Frau Baro wurde nicht bewusst als Marketing-Instrument eingesetzt. Externes Feedback unterstreicht aber die Neugier und das positive Interesse an unserem mitarbeiterorientierten Ansatz.
Die öffentliche Wahrnehmung unseres Unternehmens als mutig, besonders und ungewöhnlich ist nicht zuletzt auch hierauf zurückzuführen.
Frau Baro hat uns mit ihren Methoden gezeigt, dass wir mit verhältnismäßig wenig Aufwand große Wirkung erzielen konnten. Ihr Ansatz hat uns geholfen, Wachstums- und Kreativitätsenergien effektiv zu implementieren und unsere Mitarbeiter nachhaltig zu stärken und damit schließlich auch unsere Kunden zu begeistern.
Insofern sind wir froh, dass Frau Baro uns hier proaktiv über die lange Zeit begleitet hat und begleiten wird.
Dipl. Ing. Frank Schröder (GF)


4. Business- und Wohnberatung (2005 - 2021)
Jens Ubben (GF der Ubben GmbH) und Imke Brandenburg-Ubben, Simonswolde  (Infos zum Unternehmen:  hier)

2005 Beratung: Gestaltung der Innenräume des Wohnhauses (Westenderstr. Simonswolde)
2006 Beratung: Gestaltung der bestehenden Geschäftsräume inkl. Vorplatz (Westenderstr. Simonswolde)
2007 - 2010 Entwurf und Neubau Büroräume, Werkshalle (Westenderstr. Simonswolde)
2014 – 2021 Entwurf und Neubau Werkshalle und Bürogebäude (Günter-Lütge-Str., Simonswolde)

„Der erste Kontakt mit Frau Baro hat sich durch Zufall ergeben. (Jemand, der jemand kennt,….)
2005 hat die erste FengShui-Beratung mit Frau Baro mit den darauf folgenden Maßnahmen begonnen. Da haben wir angefangen, das private und berufliche Leben mit FengShui zu optimieren.
Das zieht sich bis zum heutigen Tage durch.
Privat bestand der Wunsch nach einem wohnlicheren Zuhause und einer guten und andauernden Beziehung.
Beruflich sollten Blockaden gelöst und Wachstum möglich werden: es sollte `leichter` werden, Erfolg zu haben.
Privat hat es sich so entwickelt: seit 2005 sind wir ein Paar, haben 2010 eine Tochter Bekommen und 2013 geheiratet.
Fur mich hat das gemeinsame Arbeiten mit FengShui dieses Haus mit seiner Geschichte leichter zu meinem Zuhause werden lassen. Ich habe aktiv mitgestaltet und mir meinen Wohnraum ´passend´gemacht.
Beruflich haben wir uns beide stetig weiterentwickelt.
Durch die professionelle Unterstützung von Frau Baro konnten wir sehr gute Ergebnisse erzielen.
Das Wachstum und die Entwicklung der Firma sind architektonisch für uns möglich und wunderbar passend umgesetzt worden.
Einfachheit/Schlichtheit und klare Linien sind das, was uns nach wie vor begeistert und womit wird uns wohlfühlen und identifizieren können.
Gemeinsam mit Frau Baro haben wir definiert, was uns wichtig ist und was unseren Persönlichkeiten entspricht.(Farben, Materialien, Funktionen der Räume, etc.)
Das Gefühl bestimmte Aspekte des Lebens (z.B. Familie, Helfer, Reichtum, usw.) bewusst verstärken zu können, hat auch innere Hemmnisse beseitigt: man hat sich ´gestattet´, erfolgreich zu sein und es damit ermöglicht.
Wir würden jederzeit weiterempfehlen, sich auf diese Weise beraten zu lassen.
Jens Ubben, GF Ubben GmbH   Imke Brandenburg-Ubben, Gymnasiallehrerin


5.  Der gute Schlafplatz – Beratung und Design (2006)
Angela Sommerick, selbständige Finanzberaterin, Wilhelmshaven

Ich hatte mir mein neues Schlafzimmer mit viel Liebe zum Detail gestaltet und konnte dort überhaupt nicht schlafen. Ich lag nachts einfach wach und war tagsüber müde. Das ging so weit, dass ich kaum noch arbeitsfähig war.
Durch eine Empfehlung angeregt nahm ich Kontakt mit Claudia Baro auf und vereinbarte einen Termin vor Ort.
Ihre Untersuchung meines Schlafzimmers ergab,  dass mein Schlafzimmer zum Schlafen ungeeignet sei. Und wenn sie nicht so klar und eindeutig mit mir gesprochen hätte, wäre ich nicht auf die Idee gekommen, nach einer Alternative zu fragen.
Sie empfahl mir dann einen Raum, den ich eher vernachlässigt hatte, und als „Lager“ und Ankleide nutzte.
Mit einer kurzen Skizzen entwarf sie mir ein kleines Provisorium zum Schlafen. Ich sollte dies mindestens 2-3 Wochen probieren.
Noch am gleichen Abend räumte ich mit meinem Sohn die Sachen um.
Was soll ich sagen: ich konnte schlafen! Tief und fest! Nach der zweiten Nacht habe ich mich daran gemacht den Raum komplett in meinen neuen Schlafraum zu verwandeln und bin sehr zufrieden. Nochmals: Danke!


6. .........to be continued.....